Bislang assoziierte/unterstützende Partner:
Bereich Forschung und Entwicklung:
- Deutsches Biomasseforschungszentrum gGmbH, Leipzig
- Institut für Angewandte Informatik (InfAI) e. V. an der Universität Leipzig und InfAI Management GmbH
- Institut für Infrastruktur und Ressourcenmanagement der Universität Leipzig
- Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Leipzig
Bereich Versorgungsdienstleister:
- Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH mit PD energy GmbH
- Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen GmbH
- Stadtwerke Leipzig GmbH mit Netz Leipzig GmbH
Bereich Planung und Projektentwicklung:
- Ingenieurbüro für Grundwasser GmbH, Leipzig
- Leipziger Institut für Energie GmbH
- seecon Ingenieure GmbH, Leipzig
- Tilia GmbH, Leipzig
Bereich Netzwerkbildung und -betreuung:
- Netzwerk Energie und Umwelt e. V.
- Metropolregion Mitteldeutschland Management GmbH, Leipzig
Bereich Management-, Strategie- und Innovationsberatung
- SpinLab – The HHL Accelerator, Leipzig
- Technologie- und Gründerzentrum Bitterfeld-Wolfen GmbH
Kommunen und Regionalverwaltungen:
- Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig
- Landratsamt Landkreis Leipzig, Borna
- Stadt Bitterfeld-Wolfen
Bereich Regionalplanung:
- Regionaler Planungsverband Leipzig-Westsachsen
Wissenschaft und Wirtschaft außerhalb der WIR!-Region:
- geoENERGIE Konzept GmbH, Freiberg (Planung und Projektentwicklung für
geothermische Systeme) - JENA-GEOS®-Ingenieurbüro GmbH (Planung und Projektentwicklung für
unterschiedliche Versorgungstechnologien und deren lokale Verknüpfung) - Kompetenzzentrum Geo-Energie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Forschung, Entwicklung und Implementierung für geothermische Systeme, digitale Raumplanung des urbanen Untergrundes, u.a. Projektkooperation mit dem Hamburger Vorhaben zur urbanen Wärmewende)
- Lausitz Energie Bergbau AG, Cottbus (Versorgungsdienstleister; Betreiber des Kraftwerks Lippendorf in der WIR!-Region)
Kontakt
Koordination
Netzwerk Energie & Umwelt e. V.
Geschäftsstelle
Augustusplatz 7
04109 Leipzig
Telefon: +49 341 1213317
post@regiozukunftwaerme.info